RW kompakt e.U. Mag. Gregor HABERSACK,
LL.B. MSc MBA Wiener Bundesstraße 10
Top 6 4060 Leonding
|
|
||||||||||||||||||||
Unternehmensberatung |
Nachhilfe-Unterricht |
Vortrags- und Prüfungstätigkeiten |
|||||||||||||||||||
Bereiche o
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
o
Buchhaltung o
Bilanzierung o
Konzernrechnungslegung o
Controlling o
Kostenrechnung
und -management o
Prozessanalysen
im Rechnungswesen |
WIFI-Kurse o
Buchhaltung
1 o
Buchhaltung
2 o
VBK
zur Buchhalter-Prüfung (Buchhaltung 3) o
VBK
zur Bilanzbuchhalter-Prüfung (Buchhaltung 4) Studierende an der JKU
Linz o
KS
Buchhaltung nach UGB o
KS
Bilanzierung nach UGB o
KS
Grundlagen der Kostenrechnung o
KS
Grundlagen des Kostenmanagements o
IK
Jahresabschlussanalyse SchülerInnen und
Privatpersonen o
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung o
Buchhaltung
o
Bilanzierung o
Controlling o
Kostenrechnung o
Fächer
„Rechnungswesen“ und „BWL“ Einzel- oder
Kleingruppen-Unterricht möglich / Preis auf Anfrage |
WIFI OÖ GmbH Linz, Schärding, Rohrbach, Wels, Vöcklabruck, Vortragstätigkeiten o
Buchhaltung 1 o
Buchhaltung 2 o
Übungskurs für die Prüfung aus
Buchhaltung 1 und 2 o
VBK zur Buchhalter-Prüfung (Buchhaltung
3) o
Fit für die Buchhalter-Prüfung (Fach:
Buchhaltung) o
VBK zur Bilanzbuchhalter-Prüfung
(Buchhaltung 4) o
Fit für die Bilanzbuchhalter-Prüfung
(Fach: Bilanzierung) o
Praxisworkshop Buchhaltung o
Personalverrechnungs-Akademie o
Steuerrecht (USt, ESt, ImmoESt, KöSt) für
Immobilienverwalter o
VBK für die LAP (Finanz- und
Rechnungswesenassistenz) o
Basiswissen Buchhaltung, Kostenrechnung
und Controlling o
Einzeltraining Rechnungswesen o
Coaching (neue TrainerInnen für
Buchhaltung / Bilanzierung) Prüfungstätigkeiten (schriftliche Prüfungen) o
Erstellung der Abschlussprüfung
Buchhaltung 1 und 2 o
Erstellung der Buchhalter-Prüfung (½) Prüfungstätigkeiten (mündliche Prüfungen) o
Buchhalter-Prüfung (Fach: Buchhaltung) o
Bilanzbuchhalter-Prüfung (Fach:
Bilanzierung) o
Lehrabschlussprüfung Finanz- und
Rechnungswesenassistenz |
|||||||||||||||||||
Autorentätigkeiten |
|||||||||||||||||||||
WIFI Österreich österreichweites Skript o Buchhaltung – allgemeiner Teil o Buchhaltung – laufende Buchungsfälle o Buchhaltung – Abschlussbuchungen o Buchhaltung – Beispiele und Lösungen |
|||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||
Berufserfahrung |
Ausbildung und
Qualifikationen |
Publikationen |
|||||||||||||||||||
berufliche Stationen o
Nachhilfelehrer für Rechnungswesen und
Italienisch o
wissenschaftlicher Mitarbeiter ohne
Diplom / Studienassistent o
Projekt-Controller und Manager
Accounting & Controlling o
Controller o
kaufmännischer Leiter /
Bilanzbuchhalter + Controller o
Konzern-Bilanzbuchhalter / Group
Accountant o
kaufmännischer Lehrlingsausbilder o
Gründung und Führung meines
Einzelunternehmens |
Schule, Universität
und Fachhochschule o
Handelsakademie
(HAK Steyr) o
Diplomstudium
Wirtschaftswissenschaften (JKU Linz) o
Masterstudium
Bilanzbuchhaltung (FH Wien) o
Bachelorstudium
Wirtschaftsrecht (JKU Linz) o
Masterstudium
Unternehmensberatung sonstige Ausbildungen
und Qualifikationen
(auszugsweise) o
Buchhalter-
und Bilanzbuchhalter-Prüfung (WIFI Wels) o
Personalverrechner-Prüfung
(WIFI Linz) o
Diplomlehrgang o
Lehrlingsausbilder-Prüfung
(WIFI Linz) o CEIBT (University of Cambridge) |
Publikation 1 Produktkostenkalkulation im internationalen Vergleich Studie des deutschsprachigen Wirtschaftsraums, Publikation 2 Unterschiede bei der Bewertung von Fertigungsaufträgen UGB versus IFRS Publikation 3 Personalrückstellungen nach UGB und Steuerrecht Gemeinsamkeiten, Unterschiede und latente Steuern |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||
letzte
Änderung: 27. März 2025 / © Mag. Gregor HABERSACK,
LL.B. MSc MBA / RW kompakt e.U.
|
|
|
|
|
|