RW kompakt e.U.

Mag. Gregor HABERSACK, LL.B. MSc MBA

Wiener Bundesstraße 10 Top 6

4060 Leonding

 

Telefon:

0664 305 79 37

Email:

gregor.habersack@rw-kompakt.eu

Homepage:

www.rw-kompakt.eu

 

 

Firmenbuch:

FN 570548 t

Landesgericht Linz

UID:

ATU78865701

GISA-Zahl:

34336007

Gewerbe:

reglementiert

Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation (aufrecht)

 

 

   

Unternehmensberatung

Nachhilfe-Unterricht

Vortrags- und Prüfungstätigkeiten

 

Bereiche

 

o    Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

o    Buchhaltung

o    Bilanzierung

o    Konzernrechnungslegung

o    Controlling

o    Kostenrechnung und -management

o    Prozessanalysen im Rechnungswesen

 

WIFI-Kurse

 

o    Buchhaltung 1

o    Buchhaltung 2

o    VBK zur Buchhalter-Prüfung (Buchhaltung 3)

o    VBK zur Bilanzbuchhalter-Prüfung (Buchhaltung 4)

 

Studierende an der JKU Linz

 

o    KS Buchhaltung nach UGB

o    KS Bilanzierung nach UGB

o    KS Grundlagen der Kostenrechnung

o    KS Grundlagen des Kostenmanagements
und der Budgetierung

o    IK Jahresabschlussanalyse

 

SchülerInnen und Privatpersonen

 

o    Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

o    Buchhaltung

o    Bilanzierung

o    Controlling

o    Kostenrechnung

o    Fächer „Rechnungswesen“ und „BWL“
für alle Schultypen (zB HAS, HAK, HLW etc.)

 

Einzel- oder Kleingruppen-Unterricht möglich / Preis auf Anfrage

 

WIFI OÖ GmbH

 

Linz, Schärding, Rohrbach, Wels, Vöcklabruck,
Gmunden und Online-Zoom-Unterricht

 

Vortragstätigkeiten

 

o    Buchhaltung 1

o    Buchhaltung 2

o    Übungskurs für die Prüfung aus Buchhaltung 1 und 2

o    VBK zur Buchhalter-Prüfung (Buchhaltung 3)

o    Fit für die Buchhalter-Prüfung (Fach: Buchhaltung)

o    VBK zur Bilanzbuchhalter-Prüfung (Buchhaltung 4)

o    Fit für die Bilanzbuchhalter-Prüfung (Fach: Bilanzierung)

o    Praxisworkshop Buchhaltung

o    Personalverrechnungs-Akademie
Spezialseminar: Personalrückstellungen nach UGB und StR

o    Steuerrecht (USt, ESt, ImmoESt, KöSt) für Immobilienverwalter

o    VBK für die LAP (Finanz- und Rechnungswesenassistenz)

o    Basiswissen Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling

o    Einzeltraining Rechnungswesen

o    Coaching (neue TrainerInnen für Buchhaltung / Bilanzierung)

 

Prüfungstätigkeiten (schriftliche Prüfungen)

 

o    Erstellung der Abschlussprüfung Buchhaltung 1 und 2
für ganz Oberösterreich; Prüfungskorrekturen (Linz)

o    Erstellung der Buchhalter-Prüfung (½)
für ganz Oberösterreich; tlw. Prüfungskorrekturen

 

Prüfungstätigkeiten (mündliche Prüfungen)

 

o    Buchhalter-Prüfung (Fach: Buchhaltung)

o    Bilanzbuchhalter-Prüfung (Fach: Bilanzierung)

o    Lehrabschlussprüfung Finanz- und Rechnungswesenassistenz
(Vorsitzender – mündliche / praktische Prüfung)

 

Autorentätigkeiten

WIFI Österreich

 

österreichweites Skript
„Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung“ (Buchhaltung 3)

 

o    Buchhaltung – allgemeiner Teil

o    Buchhaltung – laufende Buchungsfälle

o    Buchhaltung – Abschlussbuchungen

o    Buchhaltung – Beispiele und Lösungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berufserfahrung

Ausbildung und Qualifikationen

Publikationen

berufliche Stationen

 

o    Nachhilfelehrer für Rechnungswesen und Italienisch
bei einem Nachhilfe-Institut

 

o    wissenschaftlicher Mitarbeiter ohne Diplom / Studienassistent
Institut für Controlling & Consulting an der JKU Linz

 

o    Projekt-Controller und Manager Accounting & Controlling
Branche: Anlagenbau / Logistiklösungen

 

o    Controller
Branche: HKLS / Anlagenbau

 

o    kaufmännischer Leiter / Bilanzbuchhalter + Controller
Branche: Schrotthandel und Metallbearbeitung

 

o    Konzern-Bilanzbuchhalter / Group Accountant
Branche: Gewürzindustrie

 

o    kaufmännischer Lehrlingsausbilder
für den Lehrberuf „Bürokaufmann / -frau“ in zwei Unternehmen

 

o    Gründung und Führung meines Einzelunternehmens
RW kompakt e.U. im Jänner 2022

Schule, Universität und Fachhochschule

 

o    Handelsakademie (HAK Steyr)

Schwerpunkt „Controlling und Jahresabschluss“

Matura mit ausgezeichnetem Erfolg (1,0)

 

o    Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften (JKU Linz)

Schwerpunkte: Controlling, Unternehmensrechnung
und Wirtschaftsprüfung, Unternehmensgründung und
-entwicklung, Öffentliche BWL und Nonprofit-Management,
eLearning, zahlreiche Italienisch-Kurse (für Fortgeschrittene)

Diplomarbeit über ein internationales Kostenrechnungsthema

Leistungsstipendium für den 2. Studienabschnitt

Mag.

 

o    Masterstudium Bilanzbuchhaltung (FH Wien)

Masterarbeit über einen Vergleich eines Spezialthemas (UGB und IFRS)

Notendurchschnitt aller Kurse und Masterarbeit: 1,4

MSc

 

o    Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (JKU Linz)

Vertiefungen: Unternehmensrecht, Steuerrecht,
europäisches Wirtschaftsrecht

LL.B.

o    Masterstudium Unternehmensberatung
(Middlesex University London)

Masterarbeit über Personalrückstellungen nach UGB
und Steuerrecht unter Berücksichtigung von latenten Steuern

MBA

 

sonstige Ausbildungen und Qualifikationen (auszugsweise)

 

o    Buchhalter- und Bilanzbuchhalter-Prüfung (WIFI Wels)
mit Auszeichnung

Notendurchschnitt: 1,0

 

o    Personalverrechner-Prüfung (WIFI Linz)
mit Auszeichnung

Notendurchschnitt: 1,3

 

o    Diplomlehrgang
„Der Trainer in der Erwachsenen-Bildung“ (WIFI Linz)

88 Trainingseinheiten (Methodik, Didaktik und Psychologie)

 

o    Lehrlingsausbilder-Prüfung (WIFI Linz)
mit Auszeichnung

 

o    CEIBT (University of Cambridge)

Certificate in English for International Business and Trade

 

Publikation 1

 

Produktkostenkalkulation im internationalen Vergleich

 

Studie des deutschsprachigen Wirtschaftsraums,
der USA und ost- bzw. südostasiatischer Länder

 

 

 

Publikation 2

 

Unterschiede bei der Bewertung von Fertigungsaufträgen

 

UGB versus IFRS

 

 

 

Publikation 3

 

Personalrückstellungen nach UGB und Steuerrecht

 

Gemeinsamkeiten, Unterschiede und latente Steuern
in der Theorie und Praxis

 

 

 

 

 

 

letzte Änderung: 27. März 2025 / © Mag. Gregor HABERSACK, LL.B. MSc MBA / RW kompakt e.U.